Die Heimat- und Stadtteilzeitung im gleichnamigen Chemnitzer Stadtteil wird seit November 2024 in Zusammenarbeit mit dem SDB e.V. veröffentlicht. Während ein Großteil der Arbeit von Redaktion und Druck weiter in der Kompetenz der Gebrüder Gagstädter liegt, unterstützt der SDB e.V. die Heimatzeitung im Bereich Vertrieb.
Chemnitzer Bürger organisieren Hilfe
Ukraine Hilfeprojekt über den SDB e.V.
Seit Anfang März betreuen wir als Verein zusammen mit vielen Ehrenamtlichen Helfern und aktuell auch eine hauptamtliche Helferin die Flüchtlinge aus der Ukraine. Wir haben zwei Konvoi-Fahrten von Chemnitz aus in Richtung polnisch / ukrainische Grenze organisiert. Beladen mit Hilfsgütern für die Flüchtlinge in den Camps hin auf der Rückreise ukrainische Bürger zurück. Die Fahrzeuge stammen als Mietspende z.B. von der CVAG, Döhlerreisen und GIGBUS sowie Privatbesitz.
Viele Frauen, Kinder, Jugendliche und Senioren konnten wir dank der Firmenspenden in der „Jugendherberge Augustusburger Straße“ und später auch im „Haus des Gastes“ unterbringen. Mit einem Netzwerk an Unterstützern und Helfern konnten wir schnell Übersetzer für die Betreuung sowie für Dokumente organisieren. Die Kinder gehen zur Schule und die Mütter lernen Basis-Wörter Deutsch.
Die Spendengelder aus Privaten und Firmen-Initiativen werden für die Kostendeckung – Maut, Benzin und Fahrer für die Touren und für die Miete der Unterkünfte genommen. Auch die „Unkosten“ für Lebensmittel, Übersetzungen, Kosten für Verwaltungsvorgänge decken wir damit. Sachspenden erst einmal keine mehr – Danke.
Seit dem 01.04.2022 haben wir Sylvia im Verein angestellt, um die viele Arbeit zu koordinieren. Sie wird die Ehrenamtler einweisen, die Kurse mit den Bewohnern organisieren, die Anträge ausfüllen und bei Verwaltungswegen dabei sein.
Wer als Unternehmen eine größere Spende geben möchte, nimmt bitte Kontakt mit uns auf.
Ukrainehilfe@sdb-chemnitz.de oder 0179 21 71 092
Kleine Geldspenden nehmen wir gern über Betterplace auf.
GROSSES Danke für die Spenden, die vielen Helfer und Organisatoren im Hintergrund der Aktion. Top Zusammenspiel und das alles vom Küchentisch aus !!!
Erste Tour Anfang März






Zweite Tour Ende März


In der Herberge, Schule und Freizeit











Bärenbrunnen
Im Rahmen der Stadtverschönerung haben sich um den Stadthistoriker Sandro Schmalfuß viele interessierte Menschen gesammelt, um den Bärenbrunnen wieder im Chemnitzer Stadtbild zu etablieren. Der SDB e.V. unterstützt das Vorhaben und sammelt die Spenden für den Brunnenbau zusammen.
Spendenkonto für den Bärenbrunnen
Die Bankverbindung für Spenden für die Rekonstruktion des Chemnitzer Bärenbrunnens lautet:
SDB e.V. Ethikbank IBAN: DE91 8309 4495 0003 4097 59 BIC: GENODEF1ETK
Verwendungszweck: Baerenbrunnen
Eine Spendenquittung wird ab 300 € ausgestellt. Dafür senden Sie bitte eine separate E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: info@sdb-chemnitz.de. Wenn Sie einen Eintrag auf der Spendertafel am Bärenbrunnen wünschen, senden Sie bitte einen Spendennachweis und Ihren vollständigen Namen an: dreibaerenfuerchemnitz@gmx.de.

Presse
Drei Bären für Chemnitz – Amtsblatt 13.08.2021
https://www.chemnitz.de/chemnitz/media/aktuell/amtsblatt/pdf_word/210813_amtsblatt.pdf
Neuer Anlauf zu einer Rückkehr des verschwundenen Bärenbrunnens 04.08.2021
https://www.freiepresse.de/chemnitz/neuer-anlauf-zu-einer-rueckkehr-des-verschwundenen-baerenbrunnens-artikel11640239
Chemnitz: Bärenbrunnen soll in die City zurückkehren 20.02.2020
https://www.tag24.de/nachrichten/chemnitz-baerenbrunnen-getreidemarkt-michael-stoetzer-sandro-schmalfuss-
1393077
Historiker sammelt Spenden für neuen Bärenbrunnen in Chemnitz 06.07.2021
https://www.tag24.de/chemnitz/historiker-sammelt-spenden-fuer-den-neuen-baerenbrunnen-in-chemnitz-2031366